Vom 18.08 – 20.08.2017 feierten wir, leider bei durchwachsendem Wetter, unser diesjähriges Schützenfest.
Am Freitag begannen wir das Ringen um die Nachfolge von Kaiserin Ulla I. Jacubczick und Kaiser Rolf II. Jacubczick. Insgesamt 42 Schützen und Schützinnen beraubten den Vogel seiner Pfänder bis es in den Endkampf ging. Am Beginn des Endkampfs um den Rumpf nahmen insgesamt 5 Schützen teil. Nach wenigen Schuss kam als sechster Schütze Jürgen Theisen dazu.
Er war dann auch der Schütze mit dem guten Auge und der sicheren Hand und holte um 22:10 Uhr den Vogel von der Stange und wurde zu Jürgen III. Theisen, zu seiner Königin wählte er seine Frau Magret VII. Theisen. Zu ihrem Hofstaat erwählten sie Adjudant Udo Schmidt, Hofmarschall Udo Schneider und die Hofdamen Anja Paß, Ute Schneider und Ulla Jacubczick. Auf Seiten der Jugend gab es kaum Veränderungen die alte und neue Jugendprinzessin heißt Alexa Loh als Prinzen nahm sie sich ihren Bruder Robin Loh.
Bürgerkönigin für dieses Wochenende wurde Dorota Groos.
Am Samstag begannen wir unser Schützenfest mit dem alle 5 Jahre statt findenden „König der Könige Schießen“ was gleichzeitig mit dem Bezirkskönigsschießen auf unserer Anlage stattfand.
Unser neuer „König der Könige“ ist kein unbekannter. Rolf Jacubczick errang diese Ehre die man nur einmal im Leben erhalten kann.
Die Würde des Bezirkskönigs wurde um 14:45 Uhr Jürgen Jochum vom ABSV Oberhausen 1921 zu teil.
Wir beglückwünschen alle neuen Majestäten und wünschen viel Erfolg bei ihrer Regentschaft.
Doch bevor wir unseren neuen König Jürgen ins Amt heben, feiern wir noch gebührend unser Kasierpaar Ulla I. Jacubczick und Kaiser Rolf II. Jacubczick. Beide luden uns und unsere Brudervereinen, sowie unsere Gäste aus Sandbostel zum Königsumtrunk auf die Königsallee (Siepenstr.) ein. Dieser folgten wir zahlreich und zogen nach einer kurzen Stärkung weiter zur Totenehrung und dem anschließendeb großen Zapfenstreich an der St. Marien Kirche Rothebusch.
Zum Ende des Abends wurden noch besondere Ehrungen vorgenommen. Hans-Werner Laudien wurde die silberne Ehren Medaille des Schützenvereins Rothebusch verliehen. Auch wurde Eugen Paß, der vor über 20 Jahren bereits die silberne Medaille erhalten hatte, erneut geehrt diesmal mit der goldenen Ehren Medaille.
Für insgesamt 65 Jahre Mitgiedschaft im Schützenverein wurden die Ehrenoffiziere Ewald Mels und Herbert Grunwald ausgezeichnet. Leider konnten beide Schützen diese Ehrung an dem Abend nicht persönlich entgegennehmen.
Unsere Schützenbrüder Max Seiler, Günter Redeker und Norbert Grothe wurden an diesem Abend für ihre 40 jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet.
Den Sonntag begannen wir mit unserer traditionellen Zeltmesse der auch viele Rothebuscher-Bürger beiwohnten. Anschließend lud der Schützenverein zum verbleiben am Schützenzelt bei Grillwurst und Getränken zum geselligen Umtrunk ein.
Um 16.00 Uhr traten die Schützen unserer Brudervereine mit ihren Spielmannszügen an unserem Festzelt an. Beim großen Festumzug in diesem Jahr konnten wir uns über besonders viel Zuspruch auf den Straßen freuen.
Am Sonntag Abend konnten wir uns noch über etwas ganz besonders freuen. Unser Ehrenoffizier Herbert Grundwald wurde vom Bezirk 01 Rechter Niederrhein, dem Kreis 011 Oberhausen/Mülheim sowie dem Schützenverein Rothebusch nachträglich geehrt. Grund dafür ist seine bereits erwähnte 65 jährige Mitgliedschaft im Schützenverein. Er war nach dem Krieg und der Wiedergründung des Vereins im Jahr 1952 einer der ersten die den Verein zu dem geführt haben was er heute ist, eine große Familie im Stadtteil Rothebusch.
Mit seinem Dank an seine Frau Willma rührte er alle im Festzelt zu tränen.
Wir wünschen im vor allem viel Gesundheit und möchten uns nochmals im Namen aller Vereinsmitglieder bei ihm bedanken.
Zuletzt galt es Jürgen III. Theisen, mit seiner Königin Magret VII. Theisen sowie der Jugendprinzessin Alexa Lohn und ihren Prinzen Robin Loh zu inthronisieren.
Wir wünschen unserer neuen Throngesellschaft viel Erfolg und Spaß bei ihrem kommenden Königsjahr.